Alternative emner
Sommerhus - 6 personer - 29250 - Santec
6 personer
Emne nr.: 257-TEC206
- Soverum 3
- Badeværelser 3
- Boligareal 130 m²
- Husdyr Ikke tilladt
- Tilbyder miniferie Nej
- Afstand vand 1 km
- Afstand indkøb 6 km
- Internet Ja
- Vaskemaskine Ja
- Opvaskemaskine Ja
Beskrivelse
Teksten foreligger ikke på Dansk. Se teksten på Tysk nedenfor eller se den maskinoversatte på Dansk.
Dieses Haus: TEC206
TEC 206 - Ferienhaus 6 Personen
Das geräumige Ferienhaus liegt im Ortsteil Le Billou, 1,5 km von Santec entfernt. Zum schönen Sandstrand 'Le Billou' ca. 250 m, Sandstrand 'Le Dossen' 1 km. Restaurant ca. 500 m. Hallenbad und Tennis jeweils 5 km. St. Pol de Léon 6 km.
Ca. 700 m2 großes, durch Hecke und Mauer abgeschlossenes, gepflegtes Rasengrundstück mit umlaufender Süd-/Westterrasse (ca. 65 m2), Gartenmobiliar, 4 Sonnenliegen und transportablem Grill. Garage, weitere Parkmöglichkeit auf dem Grundstück.
Gute, geschmackvolle und farblich abgestimmte Einrichtung. Helle Räume durch große Fensterflächen. Fliesen- und Linoleumböden. Sat-TV (deutsche Programme). Internetzugang (WLAN, € 15/Woche; Bestellung). Waschmaschine, Trockner, Bügeleisen/-brett. Gas-Zentralheizung, im Erdgeschoss Fußbodenheizung.
Hinweis: Rauchen ist im Haus nicht gestattet.
Nebenkosten am Ort:
Strom nach Verbrauch, ca. € 0,18/kWh. Bei Bedarf Heizung, € 10/Tag. Kurtaxe.
Wäsche mitzubringen.
Kaution € 400 (in bar).
Haustier nicht erlaubt.
Internet € 15 pro Woche (Bestellung).
TEC 206 4½-Zimmer-Haus, 2 Etagen, ca. 130 m2. Erdgeschoss: Eingangsbereich. Wohnraum mit Sitzgruppe und Essplatz, offene, durch Theke abgeteilte Küche (2 Flammen, 2 Induktionsfelder, Backofen, Mikrowelle, Geschirrspüler, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster; Kühl-/Gefrierkombination im Abstellraum), große Glasschiebetüren zur Terrasse. Schlafzimmer mit franz. Bett (1,60 m breit), Dusche/WC. Sep.WC. Vom Wohnraum Wendeltreppe ins Obergeschoss (holzverkleidete Dachschräge): Offene Galerie mit Sitzecke. Schlafzimmer mit franz. Bett. Zweibettzimmer. Bad mit Doppelwaschbecken. Sep.WC. Weitere Dusche über Garage zugänglich.
Finistère Ende der Welt, Finis terrae, nannten die Römer den westlichsten Ausläufer der Bretagne, wo sich Armor, Land des Meeres, und Argoat, Land des Waldes vereinen. Finistère, das sind mehr als 1000 km abwechslungsreiche Küstenlandschaft mit malerischen Buchten, steilen Klippen, langen Sandstränden, Fischerhäfen und einer Vielzahl vorgelagerter Inseln. Das Finistère ist auch das Land der geheimnisvollen Dolmen und Menhire, der figurenreichen Calvaires, der Kapellen und prächtigen Glockentürme. Das Landesinnere ist reich an schönen Landschaften mit Wiesen- und Heideflächen, Wald und intensiv genutztem Ackerland.
Entlang der
Nordküste des Finistère reihen sich zahlreiche herrliche Sandstrände, oft reizvoll gelegen zwischen aufgetürmten Granitsteinen. Beliebte Badestrände finden sich u.a. bei Cléder, Plouescat und Brignogan-Plage. Sehenswert ist das altertümliche Morlaix im äußersten Nordosten des Finistère sowie die meerumschlossene Festung 'Château du Taureau' in der gleichnamigen Bucht. 20 km nordwestlich von Morlaix liegen die einstige Bischofsstadt St.-Pol-de-Léon mit einem 77 m hohen Glockenturm sowie der malerische Hafenort Roscoff. Westlich von Plouguerneau erstreckt sich eine abwechslungsreiche Küste mit weit ins Land reichenden gezeitenabhängigen Flussmündungen, den sogenannten Abers. Die Aberküste bietet einsame Dünenlandschaften, eindrucksvolle Küstenwege und geschützte sandige Buchten. Landschaftlich besonders schön ist der Küstenabschnitt zwischen Landunvez und Trémazan. Den westlichsten Punkt des französischen Festlandes bildet die 'Pointe de Corsen', eine 50 m hohe, steilabfallende Klippe, 30 km westlich von Brest.
Im Herzen des Finistère erheben sich die Montagnes Noires und die Monts d'Arrée, zwei Höhenkämme, die Teil des Naturparks 'Parc Régional d’Armorique' sind. Schöne, oft aussichtsreiche Wanderwege führen durch den Naturpark. Von seiner höchsten Erhebung, dem Ménez Hom (330 m), bietet sich ein herrlicher Rundblick. Nördlich der 'Monts d'Arrée' konzentrieren sich die eindrucksvollsten 'Enclos paroissiaux' (umfriedete Pfarrbezirke mit Kirchplatz, Beinhaus und Calvaire).
Im Vergleich zur rauhen, oft urwüchsigen Schönheit des Nord-Finistère ist das
südliche Finistère sanfter und lichter. Ein mildes, sonniges Klima verleiht der Südküste fast schon mediterranes Flair und macht sie zu einem beliebten Urlaubsziel. Auch die wildromantischen Küstenabschnitte im Westen ziehen zahlreiche Besucher an.
Zu den bekanntesten Landschaften der Bretagne zählt die Halbinsel Crozon, zwischen der Rade de Brest und der Bucht von Douarnenez. Sie gilt auch als Bretagne 'en miniature', da sie vieles versammelt, was zum Schönsten und Typischsten dieser Gegend zählt: schroffe Klippenküsten mit starker Brandung, in Felsen eingebettete Sandbuchten, eindrucksvolle Landschaft. In drei Himmelsrichtungen ragen die Felsenkaps Pointe des Espagnols, Pointe de Pen-Hir sowie Cap de la Chèvre, von denen sich herrliche Panoramablicke ergeben. An der Pointe de Dinan haben Wind und Wellen einen Felsenbogen geformt.
Südlich der Halbinsel Crozon streckt sich die Landzunge Cap Sizun in den Atlantik. An ihrer Spitze liegt die spektakuläre Pointe du Raz, ein gewaltiger, bis zu 70 m hoher Felsrücken, der zu den Hauptattraktionen der Bretagne zählt. Das brandungsumtobte, steilabfallende Kliff kann entlang schwindelerregender Abgründe mit Führer erkundet werden. Die Pointe de Raz umschließt mit der nördlich gelegenen Pointe de Van eine sagenumwobene Sandbucht, die Baie des Trépassés. Besuchenswert ist auch das Vogelreservat Goulien an der nördlichen Flanke des Cap Sizun (Besichtigungen April bis August). Südöstlich der lebhaften Hafenstadt Audierne öffnet sich die weitgestreckte Bucht von Audierne mit endlosen, flachen Dünenstränden, die sich über 25 km bis zur Pointe de Penmarch ziehen. Die daran anschließende Côte de Cornouaille ist geprägt durch atmosphärische Fischerhäfen und attraktive Seebäder, idyllische Flusslandschaften und herrliche Badestrände, die hier geschützter sind als die Strände zum offenen Atlantik hin. An der gesamten Südküste gibt es zahlreiche Wassersport- und Freizeitmöglichkeiten. Besonders groß ist das Angebot im lebhaften Seebad Bénodet, angefangen vom Fahrradverleih über Schiffsausflüge bis hin zum Spielkasino. Beliebt sind Bootsfahrten auf dem Odet-Fluss oder zu den Glénan-Inseln, einem Vogelparadies und Mekka für Tauch- und Segelsport, 20 km vom Festland entfernt. In Pont l'Abbé, der Hauptstadt des traditionsbewussten Bigoudenlandes, informieren zwei Museen über bretonische Geschichte. Sehenswert sind die alte Hafenstadt Concarneau mit ihrer von Wällen umgebenen Altstadt und ihrem lebhaften Wochenmarkt (Freitag vormittags) sowie das Städtchen Pont Aven, in dem sich Ende des 19. Jahrhunderts eine Künstlerkolonie um Paul Gauguin niederließ. Badestrände vom Feinsten bietet die Côte de Cornouaille bei Ile Tudy, Bénodet sowie zwischen Mousterlin und Beg-Meil. Von besonderem Flair ist die Hauptstadt des Finistère, Quimper, mit ihren guterhaltenen Fachwerkhäusern, mehreren Museen und einem großen bretonischen Kulturfestival im Juli (Festival de Cornouaille).
Santec Sympathischer weitläufiger Ort am Meer, 4 km westlich vom Seebad Roscoff, 4 km nordwestlich vom historischen Städtchen Saint Pol-de-Léon. Mehrere Strände und schöne Küstenwanderwege in der Umgebung. Am schönen, langgestreckten Sandstrand 'Le Dossen' Wassersportmöglichkeiten wie Strandsegeln, Surfen und Wasserski. Geschäfte am Ort.
Bretagne Hunderte Kilometer zerklüfteter Küsten, langgestreckte helle Strände und kleine Badebuchten, unzählige ursprüngliche Fischerdörfer, Schluchten und auf Felsnasen überhängende Heideflächen, das ist 'Armor – das Land, das vor dem Meer ist'. Das 'Argoat – Land der Wälder', die innere, grüne und goldene Bretagne, von Flussadern durchzogen, mit sanften Hügeln und Tälern, gehört ebenso zum faszinierenden Erscheinungsbild der Bretagne.
Das Land der ständigen Abwechslung, des unaufhörlichen Kampfes zwischen Wind und Fels, das Land der Dichter und Sagen, der eigenen und eigenwilligen Sprache, Musik und Kunst, dieses bretonische Land strahlt Reiz und Zauber aus und zieht den Besucher in seinen Bann.
Die Bretagne umfasst die Départements Ille-et-Vilaine, Côtes d'Armor, Finistère und Morbihan. Das Département Loire-Atlantique gehört zur historischen Bretagne, weshalb wir es ebenfalls hier einordnen.
Anreise Je nach Abfahrtsort in Deutschland über die Autobahn Aachen – Lüttich – Paris oder Saarbrücken – Metz – Reims – Paris. Ab Paris über Le Mans nach Rennes. Einige Autobahngebühren für PKW (Stand 2018): Metz – Paris € 25 (330 km), Valenciennes – Paris € 14 (205 km), Paris – Rennes € 29 (350 km).
Brugervurderinger
Vi har desværre ikke modtaget nogen brugervurderinger af dette emne.
Faciliteter
-
Afstande
- Afstand bad
- 5 km
- Afstand by
- 25 km
- Afstand by
- 6 km
- Afstand bysentrum
- 1500 m
- Afstand golf
- 15 km
- Afstand indkøb
- 1500 m
- Afstand strand
- 1 km
- Afstand supermarked
- 6 km
-
Facilities
- Garage
- Ja
- Husdyr ikke tilladt
- Ja
- Internet
- Ja
- Internet (andet)
- Ja
- Opvaskemaskine
- Ja
- Radiator
- Ja
- Sat. TV
- Ja
- Terrasse
- Ja
- TV
- Ja
- Vaskemaskine
- Ja
- WLAN
- Ja
-
Hus-info
- Antal toiletter
- 3
- Badeværelser
- 3
- qm
- 130
- Soveværelser
- 3
- Værelser
- 4
Priser og kalender
Kalender
Ankomst
Varighed
Personer
Pris
Periode
- Ankomst
- Afrejse
- Varighed
- 1 uge
Personer
Ingen personer er valgt
Bemærk
Ankomst er ikke valgt.
Der er ikke valgt personer.